Antigeliermittel 50 ml - Arauner

Produktinformationen "Antigeliermittel 50 ml - Arauner"

Produktinformationen "Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g"


Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein.
 Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. 
Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: 
  • unter 10°C = kaum Pektinabbau 
  • um 15°C = ca. 15-20 Std.
  • um 20°C = ca. 10 Std.
  • um 25°C = ca. 7-10 Std.
  • um 30°C = ca. 5 Std.
  • um 40° - 50°C = 2-3 Std.
  • über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms

Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel:
Für je 1kg Maische
  • Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g
  • Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g
  • Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g
  • Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g 

Hinweis: Maische abgedeckt stehen lassen. Nach Anbruch sofort aufbrauchen!

Warnhinweis: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Was-ser spülen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizungen. Kann Allergien oder Asthma hervor-rufen. Kann die Atemwege reizen.

Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Was-ser spülen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizungen. Kann Allergien oder Asthma hervor-rufen. Kann die Atemwege reizen.

Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Was-ser spülen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizungen. Kann Allergien oder Asthma hervor-rufen. Kann die Atemwege reizen.

Verwendung Behandlungsmittel: Antigeliermittel

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Produktsicherheit)

Paul Arauner GmbH & Co. KG
Wörthstr. 34
97318 Kitzingen
Tel. 09321 13500