8,59 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Druckmessung von Sekt, Perlwein und Bier - Kontrolle über Druck und Spritzigkeit"
Dieses Paket umfasst die Bestimmung des Drucks bei Bier, Sekt und Perlwein. Die Werte werden mit neuesten technischen Methoden und Analysegeräten in Übereinstimmung mit den geltenden Normen bestimmt.
Warum sollte ich den Druck von Bier, Sekt und Perlwein bestimmen?
Schaum- und Kohlensäurestabilität
- Der Druck zeigt, wie viel CO₂ (Kohlensäure) im Getränk gelöst ist.
- Beeinflusst das Mundgefühl (frisch, spritzig oder schal).
Qualitätskontrolle
Der richtige Druck ist wichtig für die Sensorik und Lagerfähigkeit.
- Zu niedriger Druck → Getränk verliert Spritzigkeit.
- Zu hoher Druck → Risiko von Flaschenplatzern oder Geschmacksveränderungen.
Gesetzliche Einordnung & Besteuerung
In vielen Ländern gibt es steuerliche Unterschiede, je nach Druckniveau. Für Deutschland gelten:
- Sekt (Schaumwein): ≥ 3,0 bar → höher besteuert.
- Perlwein (z. B. Prosecco Frizzante): 1,0–2,5 bar → niedriger besteuert.
- Bier: Je nach Sorte unterschiedlich, meist 0,5–2,0 bar.
Sicherheit in der Produktion & Lagerung
Überdruck kann zu Flaschenexplosionen führen. Besonders wichtig bei Flaschengärung (Méthode Traditionnelle), wo der Druck 6–8 bar erreichen kann.
Alle Informationen zur Analyse in unserem PDF
Sie erhalten von uns gesondert nach der Bestellung eine PDF per E-Mail (Versand Werktags 8-16Uhr nach Eingang Ihrer Zahlung) mit allen Informationen sowie der Adresse unseres auf Getränke spezialisierten Labors. Sollten Sie Fragen zu unseren Analysen haben, dann melden Sie sich gerne per Mail an info@joenos.de oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten bei uns.
Allgemeines zur Analyse
Bitte schicken Sie von jeder zu analysierenden Probe 500ml. Alternativ können die Proben von Ihnen direkt in Eibelstadt (Lindelbacher Straße 4) oder Iphofen (Dr.-Rupert-Schneider-Str. 7A) vorbeigebracht werden zu unseren Öffnungszeiten. Alle Informationen finden Sie auch noch einmal ausführlich in dem an Sie geschicktem PDF. Bitte fügen Sie zusätzlich das ausgefüllte PDF und die geforderten Informationen auf der ausgewählten Analysen bei.
Proben für den Versand vorbereiten
Die Proben sollten in einem sauberen, neutralen Behälter (z.B. Mineralwasserflasche, nicht aromatisiert), gut gepolstert verschickt werden, damit diese unbeschädigt unser Labor erreichen. Bitte beachten Sie, dass wir pro Probe 500ml brauchen (wenn Sie zwei Met analysiert haben möchten, dann schicken Sie bitte von jedem Met jeweils 500ml in separaten Flaschen).
Wann erhalten Sie Ihr Ergebnis?
Die Lieferzeit richtet sich nach der Anzahl der bestellten Analysen und der aktuellen Laborauslastung, sowie dem Eingang Ihrer Probe. Nach Eingang der Probe bei uns schicken wir Ihnen im Regelfall innerhalb von 48 Stunden die Analysewerte zu.
Hinweise
Die Probe von Ihnen wird 7 Tage aufbewahrt und danach entsorgt. Sollten Sie Rückfragen oder weitere Analysen wünschen, dann melden Sie sich bitte innerhalb dieser Zeit bei uns. Auf unseren Rechnungen weisen wir die Mehrwertsteuer aus.
Getränkearten: | Bier, Perlwein / Sekt |
---|
Anmelden
Angaben zum Hersteller (Produktsicherheit):
Jordan Craft Wine Service GmbH
Lindelbacher Straße 4
97246 Eibelstadt
info@joenos.de