Joenos Trocken Hefe Universal 100 g - Kitzinger Reinzuchthefe

Produktinformationen "Joenos Trocken Hefe Universal 100 g - Kitzinger Reinzuchthefe"

Alternative zu 100 g Hefe Arauner Universal
Geeignet für: Verwendbar für Traubenmost, Fruchtwein, Obstmost, Fruchtmaische. Auch geeignet in Obstmaische für die Branntweingewinnung. 
Alkoholtoleranz: Die Alkoholtoleranz beträgt bis zu 16 % Vol. 
Lagerung: Reinhefe kühl und trocken lagern. Packung auf einmal verwenden!
Hinweise: 
  • Geeignet für schnelle Gärung. Achtung erhöhte Schaumbildung im Gärbehälter.
  • Bukettbildung wird durch schnelle Gärung verschlechtert.
Hefeart: Met, Rotwein, Weißwein

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen

Trocken Hefe Universal - Arauner Kitzinger Reinzuchthefe | 5g ausreichend für 50 l Wein
Beschreibung:Die Trockenhefe "Universal" ist wie ihr Name bereits impliziert für eine Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obst-/Fruchtmaische für die Branntweinherstellung geeignet. Bei Temperaturen von 19 bis 23°C garantiert sie unter optimalen Bedingungen einen hohen Endvergärungsgrad. Sie ist für weiße und rote Traubenmoste, aber auch für Obstmaischen und Met  geeignet.Inhalt ausreichend für 10 - 50 l. Die Alkoholtoleranz beträgt bis zu 16 % Vol. Anwendung:Inhalt des Tütchens in ca. 125 ml lauwarmen Wasser (etwa 30-35° C) 2-3 Stunden quellen (rehydrieren) lassen. Danach in den zu vergärenden Saft geben. Bitte beachten Sie, dass die Differenztemperatur zwischen Hefeansatz und Saft nicht größer als 2 °C ist! Gärbehälter am besten bei 15-20° C aufstellen.Lagerung:Reinhefe kühl und trocken lagern. Packung auf einmal verwenden!

Inhalt: 0.005 Kilogramm (480,00 €* / 1 Kilogramm)

2,40 €*
Kundenliebling
Trocken Hefe Steinberg - Arauner Kitzinger Reinzuchthefe | 5g ausreichend für 50 l Wein
Beschreibung:Die Trockenhefe "Steinberg" ist für fruchtige Weißweine ideal. Bei Temperaturen von 19 bis 23°C garantiert sie unter optimalen Bedingungen einen hohen Endvergärungsgrad. Sie ist für weiße und rote Traubenmoste, aber auch für fruchtige Obstmaischen hervorragend geeignet. Sie bildet eine sehr gute Alternative zu den Rassen "Bernkastel", "Haut Sauternes" und "Chablis".Inhalt ausreichend für 10 - 50 l. Die Alkoholtoleranz beträgt bis zu 16 % Vol. Anwendung:Inhalt des Tütchens in ca. 125 ml lauwarmen Wasser (etwa 30-35° C) 2-3 Stunden quellen (rehydrieren) lassen. Danach in den zu vergärenden Saft geben. Bitte beachten Sie, dass die Differenztemperatur zwischen Hefeansatz und Saft nicht größer als 2 °C ist! Gärbehälter am besten bei 15-20° C aufstellen.Lagerung:Reinhefe kühl und trocken lagern. Packung auf einmal verwenden!

Inhalt: 0.005 Kilogramm (480,00 €* / 1 Kilogramm)

2,40 €*
Trocken Hefe Sekt - Arauner Kitzinger Reinzuchthefe | 5g ausreichend für 10 -50l Sekt
Die Heferasse "Sekt" ist speziell für die Vergärung von Sektgrundweinen sowie die Zweitgärung (Flaschengärung bei der Sektherstellung) zu verwenden. Sie zeichnet sich durch rasches An- und Durchgären bei Temperaturen zwischen 14 bis 18°C aus. Sie ist alkoholtolerant bis zu 16 %Vol. und wird für die Herstellung von Weiß-, Rot- und Roségrundweinen eingesetzt. Inhalt ausreichend für 10 - 50 l.Anwendung:Inhalt des Tütchens in ca. 125 ml lauwarmen Wasser (etwa 30-35° C) 2-3 Stunden quellen (rehydrieren) lassen. Danach in den zu vergärenden Saft geben. Bitte beachten Sie, dass die Differenztemperatur zwischen Hefeansatz und Saft nicht größer als 2 °C ist! Gärbehälter am besten bei 15-20° C aufstellen.Lagerung:Reinhefe kühl und trocken lagern. Packung auf einmal verwenden!

Inhalt: 0.005 Kilogramm (480,00 €* / 1 Kilogramm)

2,40 €*
Kundenliebling
Trocken Hefe Portwein - Arauner Kitzinger Reinzuchthefe | 5g ausreichend für 50 l Wein
Beschreibung:Die Trockenhefe "Portwein" ist wie ihr Name bereits impliziert für eine Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obst-/Fruchtmaische für die Branntweinherstellung geeignet. Bei Temperaturen von 19 bis 23°C garantiert sie unter optimalen Bedingungen einen hohen Endvergärungsgrad. Sie ist für weiße und rote Traubenmoste, aber auch für Obstmaischen und Met  geeignet.Inhalt ausreichend für 10 - 50 l. Die Alkoholtoleranz beträgt bis zu 16 % Vol. Anwendung:Inhalt des Tütchens in ca. 125 ml lauwarmen Wasser (etwa 30-35° C) 2-3 Stunden quellen (rehydrieren) lassen. Danach in den zu vergärenden Saft geben. Bitte beachten Sie, dass die Differenztemperatur zwischen Hefeansatz und Saft nicht größer als 2 °C ist! Gärbehälter am besten bei 15-20° C aufstellen.Lagerung:Reinhefe kühl und trocken lagern. Packung auf einmal verwenden!

Inhalt: 0.005 Kilogramm (480,00 €* / 1 Kilogramm)

2,40 €*
Trocken Hefe Bordeaux - Arauner Kitzinger Reinzuchthefe | 5g ausreichend für 50 l Wein
Beschreibung:Die Trockenhefe "Bordeaux" ist wie ihr Name bereits impliziert für eine Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obst-/Fruchtmaische geeignet.Besonders bei Rotwein und Fruchtweinen ist sie durch ihre hohe Fruchtigkeit sehr beliebt. Bei Temperaturen von 19 bis 23°C garantiert sie unter optimalen Bedingungen einen hohen Endvergärungsgrad. Sie ist für weiße und rote Traubenmoste, aber auch für Obstmaischen und Met  geeignet.Inhalt ausreichend für 10 - 50 l. Die Alkoholtoleranz beträgt bis zu 16 % Vol. Anwendung:Inhalt des Tütchens in ca. 125 ml lauwarmen Wasser (etwa 30-35° C) 2-3 Stunden quellen (rehydrieren) lassen. Danach in den zu vergärenden Saft geben. Bitte beachten Sie, dass die Differenztemperatur zwischen Hefeansatz und Saft nicht größer als 2 °C ist! Gärbehälter am besten bei 15-20° C aufstellen.Lagerung:Reinhefe kühl und trocken lagern. Packung auf einmal verwenden!

Inhalt: 0.005 Kilogramm (480,00 €* / 1 Kilogramm)

2,40 €*
Trocken Hefe Brennmaisch - Arauner Kitzinger Reinzuchthefe | 5g ausreichend für 50 l Wein
Beschreibung:Die Trockenhefe "Brennmaisch" ist wie ihr Name bereits impliziert für eine Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obst-/Fruchtmaische geeignet.Besonders bei Rotwein und Fruchtweinen ist sie durch ihre hohe Fruchtigkeit sehr beliebt. Bei Temperaturen von 19 bis 23°C garantiert sie unter optimalen Bedingungen einen hohen Endvergärungsgrad. Sie ist für weiße und rote Traubenmoste, aber auch für Obstmaischen und Met  geeignet.Die Brennmaisch Hefe zeichnet sich vor allem durch eine sichere, starke und schnelle Gärung aus und ist besonders für die Vergärung unter schwierigen Bedingungen sehr gut geeignet.Inhalt ausreichend für 10 - 50 l. Die Alkoholtoleranz beträgt bis zu 16 % Vol. Anwendung:Inhalt des Tütchens in ca. 125 ml lauwarmen Wasser (etwa 30-35° C) 2-3 Stunden quellen (rehydrieren) lassen. Danach in den zu vergärenden Saft geben. Bitte beachten Sie, dass die Differenztemperatur zwischen Hefeansatz und Saft nicht größer als 2 °C ist! Gärbehälter am besten bei 15-20° C aufstellen.Lagerung:Reinhefe kühl und trocken lagern. Packung auf einmal verwenden!

Inhalt: 0.005 Kilogramm (480,00 €* / 1 Kilogramm)

2,40 €*
Joenos Antigeliermittel 50ml
Volumen (Liter): 50 ml
Produktinformationen "Kitzinger Antigeliermittel" (Alternative Arauner Antigel)Kitzinger Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std.über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des EnzymsDosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel:Für je 1kg MaischeTrauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5gHeidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0gBrombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5gJohannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Wichtig: Maische abgedeckt stehen lassen. Nach Anbruch sofort aufbrauchen! Hinweise: Mit Benzoesäure flüssig konserviert. Nur für den privaten Gebrauch gesetzlich erlaubt.Warnhinweis: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizungen. Kann Allergien oder Asthma hervorrufen. Kann die Atemwege reizen.

Inhalt: 0.05 Liter (85,80 €* / 1 Liter)

4,29 €*
Joenos Antigeliermittel 0,5 L
Volumen (Liter): 500 ml
Produktinformationen "Kitzinger Antigeliermittel" (Alternative Arauner Antigel)Kitzinger Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std.über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des EnzymsDosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel:Für je 1kg MaischeTrauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5gHeidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0gBrombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5gJohannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Wichtig: Maische abgedeckt stehen lassen. Nach Anbruch sofort aufbrauchen! Hinweise: Mit Benzoesäure flüssig konserviert. Nur für den privaten Gebrauch gesetzlich erlaubt.Warnhinweis: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizungen. Kann Allergien oder Asthma hervorrufen. Kann die Atemwege reizen.

Inhalt: 0.5 Liter (28,36 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,29 €*
14,18 €*
Joenos Antigeliermittel 1 L
Volumen (Liter): 1L
Produktinformationen "Kitzinger Antigeliermittel" (Alternative Arauner Antigel)Kitzinger Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std.über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des EnzymsDosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel:Für je 1kg MaischeTrauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5gHeidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0gBrombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5gJohannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Wichtig: Maische abgedeckt stehen lassen. Nach Anbruch sofort aufbrauchen! Hinweise: Mit Benzoesäure flüssig konserviert. Nur für den privaten Gebrauch gesetzlich erlaubt.Warnhinweis: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizungen. Kann Allergien oder Asthma hervorrufen. Kann die Atemwege reizen.

Varianten ab 4,29 €*
21,89 €*
Arauner Kitzinger Hefenährsalz HNS 10 x 10 g
Verpackungseinheiten: 10 x 10 g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz fördert die Vermehrung der Hefe und tragen hierbei zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich für eine optimierte Wirkweise der Hefen.  In der Regel reichen 10g für 20 Liter Weinansatz aus. AnwendungIn etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren.Inhalt: 10x 10g 

Inhalt: 0.1 Kilogramm (68,90 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 0,79 €*
6,89 €*
Arauner Kitzinger Hefenährsalz HNS 10 g
Verpackungseinheiten: 10 g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz  fördert die Vermehrung der Hefe und tragen hierbei zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich für eine optimierte Wirkweise der Hefen.  In der Regel reichen 10g für 20 Liter Weinansatz aus. AnwendungIn etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren.Inhalt: 10g 

Inhalt: 0.01 Kilogramm (109,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 0,79 €*
1,09 €*

Angaben zum Hersteller (Produktsicherheit):

Jordan Craft Wine Service GmbH
Lindelbacher Straße 4
97246 Eibelstadt
info@joenos.de