Kaliumsorbat 10g – Sicherer Schutz vor Nachgärung & Hefevermehrung

Produktinformationen "Kaliumsorbat 10g – Sicherer Schutz vor Nachgärung & Hefevermehrung"

Hinweis: Aktuell erhalten Sie 5 % Rabatt auf diesen Artikel, da er vorübergehend in einer Übergangsverpackung (lebensmittelechte, handverschweißte Folie) geliefert wird. Voraussichtlich ab Mitte 2025 erfolgt die Lieferung in der standardisierten Joenos-Tütchenverpackung. Der Rabatt ist direkt abgezogen.

Kaliumsorbat (E202) ist ein bewährtes Konservierungsmittel in der Weinbereitung, das das Wachstum von Hefen und anderen Pilzen hemmt. Es verhindert die Nachgärung in der Flasche und sorgt für eine längere Haltbarkeit des Weins. Dank seiner hohen Löslichkeit ist es besonders einfach in der Anwendung.

Eigenschaften & Vorteile von Kaliumsorbat

Verhindert Nachgärung – Stoppt die Hefevermehrung und schützt vor ungewolltem Gärprozess in der Flasche
Erhöht die Haltbarkeit – Stabilisiert den Wein und bewahrt die gewünschte Geschmacksstruktur
Leicht löslich – Schnelle und unkomplizierte Anwendung ohne Vorlösen
Für Wein, Fruchtwein & Met geeignet – Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Gärprozessen


Anwendungshinweise

Wann anwenden?

  • Kaliumsorbat sollte erst nach dem Abstich zugegeben werden, wenn die Hefezellenzahl im Wein reduziert ist. Dadurch wird die Wirkung optimiert.

Wie dosieren?

  • Die erlaubte Höchstmenge beträgt bis zu 26 g/hl.
  • Der Konservierungseffekt hängt vom pH-Wert, Restzucker und der Keimzahl im Wein ab.


Hinweis:  Kaliumsorbat (E202) verhindert nicht die bereits aktive Gärung, sondern stoppt die weitere Vermehrung der Hefezellen. Für eine sichere Stabilisierung empfiehlt sich die Kombination mit Schwefelung (z.B. Joenos Wineguard).

Verwendung Behandlungsmittel: Konservierung

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.