Anleitung zur SO₂-Bestimmung im Wein – Schritt für Schritt

Schwefeldioxid (SO₂) ist ein wichtiger Bestandteil bei der Weinherstellung, da es den Wein vor Oxidation schützt und das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen verhindert. Die regelmäßige Überprüfung des SO₂-Gehalts hilft, die Qualität und Haltbarkeit des Weins zu sichern. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den SO₂-Gehalt in Ihrem Wein einfach selbst bestimmen können.

Warum ist SO2 im Wein wichtig?

SO₂ wird sowohl als Antioxidans als auch als Konservierungsmittel verwendet. Es bindet Sauerstoff und verhindert, dass der Wein oxidiert, was den Geschmack negativ beeinflussen könnte. Gleichzeitig schützt es vor schädlichen Bakterien und Hefen. Die Bestimmung des Schwefeldioxid-Gehalts hilft dabei, den optimalen Gehalt im Wein zu erreichen – genug, um den Wein zu schützen, aber nicht zu viel, um den Geschmack zu beeinträchtigen.




Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bestimmung des SO2-Gehalts und was Sie dazu brauchen

Im folgenden finden Sie eine Übersicht der Materialien, die Sie für die SO2 Bestimmung zu Hause brauchen sowie eine detaillierte Anleitung.

Materialien

Alles was Sie brauchen, um den SO2-Gehalt in Ihrem Wein zu messen.

  • Erlenmeyerkolben oder Messbecher (zur Messung). Wir empfehlen Ihnen unseren 2-in-1-Zylinder für die Bestimmung von SO2 und Gesamtsäure.
  • Spritze oder Pipette (für genaue Messungen) (oder Sie nutzen direkt die Dosierkappe der Joenos Jodlösung)

Anleitung SO2-Messung mit Jod-Lösung

  1. Probe entnehmen und bis zur Markierung in den Zylinder zur Bestimmung von SO2 geben.
  2. Fügen Sie langsam, tropfenweise die Jodlösung zur Probe hinzu.
  3. Geben Sie solange Jodlösung hinzu, bis eine deutlich und stabile bläuliche Färbung zu sehen ist.
  4. Lesen Sie anschließend den Wert auf dem Zylinder ab.
  Anleitung Joenos SO2 Set

Tipps für genaue Ergebnisse


Wenn Sie die folgenden Tipps befolgen, werden Sie die Genauigkeit Ihres Ergebnisses verbessern. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zur Anwendung, gesetzlichen Vorgaben usw. haben, dann melden Sie sich gerne bei uns (info@joenos.de) oder lassen Sie Ihre Probe bei uns professionell in unserem hauseigenen Labor bestimmen.

Zu den Analysen

Sauberes Arbeiten

Verwenden Sie stets sauberes und desinfiziertes Equipment, um Verunreinigungen und somit Messungenauigkeiten zu vermeiden.

Richtiger Zeitpunkt

Der So2-Gehalt in Ihren Getränken wie z.B. Wein sollte regelmäßig überprüft werden. Vor allem nach der Gärung und vor der Flaschenabfüllung.

Optimale Schwefelmenge

Achten Sie auf die für Ihr Getränk vorgesehene Menge an Schwefel. Achten Sie vor allem darauf, falls Sie ihre Produkte in den Verkehr bringen z.B. Ausschenken von Met am Weihnachtsmarkt.

Produkte für die SO2-Bestimmung bei Joenos

In unserem Onlineshop finden Sie alles, was Sie für die Bestimmung des Schwefelgehalts benötigen. Von Iodlösungen bis Spezialmesszylinder – wir haben die passenden Produkte für Sie.

Acidometer Glaszylinder Messzylinder 20 ml mit Ring und Fuß - passend für Acidometer und So2-Messung
Acidometer Glaszylinder. 20 ml, mit Fuß/Manchette in grün oder weiß.Zur Säure- und So2 Bestimmung.Zubehör:Blaulauge 100mlLackmuspapierAnleitungFüllen Sie den Zylinder bis zur Nullmarke (unterer Meniskus).Danach langsam Blaulauge (am besten tröpfchenweise) hinzufügen. Solange der Umschlagpunkt noch nicht erreicht ist, ist die Flüssigkeit grünlich. Die Färbung geht von grün nach blau. Ist der Umschlagpunkt erreicht, zeigt sich stabile Blaufärbung (muss nicht tiefblau sein).Danach können Sie an der Skala den Säuregehalt ablesen (in Gramm pro Liter).Das Lackmuspapier ist zur Überprüfung des Werts. Zur Säuremessung bei dunklen Säften/Weinen - Feststellung des Farbumschlags. Geben Sie jeweils einen Tropfen auf das neutrale Lackmuspapier. Sobald sich die Farbe des Papiers nicht mehr ändert (rot=noch Säure vorhanden, blau=bereits zu viel Lauge verwendet), wird der Skalenwert am Säuremesszylinder abgelesen.

10,94 €*
Kundenliebling
Arausan Schwefelpulver 10 x 10 g
Das Arausan Schwefelpulver 10 x 10 g bietet eine praktische Mehrfachpackung und eignet sich hervorragend für die regelmäßige Anwendung in der Weinherstellung oder anderen alkoholischen Getränken. Mit 10 Portionen zu je 10 g können Sie mehrere Flaschen oder Behälter desinfizieren oder Ihre Produkte vor Oxidation schützen. Diese Packung ist besonders für aktive Hobbywinzer oder kleine gewerbliche Anwendungen geeignet.Vorteile des Arausan Schwefelpulvers 10 x 10 g:✔️ Praktische Mehrfachpackung – Perfekt für häufige Anwendungen✔️ Genaue Dosierung – Jede Portion enthält 10 g für eine effektive Nutzung✔️ Vielseitig – Für Wein, Sekt und als Desinfektionsmittel✔️ Effektiver Schutz – Schützt vor Oxidation und sorgt für eine längere HaltbarkeitNutzen Sie das Arausan Schwefelpulver 10 x 10 g für eine kontinuierliche Qualitätskontrolle Ihrer Getränke. 🍷Hinweis: VE = 10 x 10 g. Warnhinweis: Gefahr KALIUMPYROSULFIT EC 240-795-3 CAS 16731-55-8 H318 Verursacht schwere Augenschäden. EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. P280 Schutz-handschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz /Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen

Inhalt: 0.1 Kilogramm (74,20 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 0,58 €*
7,42 €*
Joenos SO2-Set zur Bestimmung des freien Schwefeldioxids (SO₂) in Wein
Joenos SO2-Set zur Bestimmung des freien Schwefeldioxids mit SO2-Lösung, Zylinder und DosierkappeInhalt Set:In diesem Set erhalten Sie alles, was Sie zur Bestimmung des freien Schwefeldioxids in Ihrem Wein brauchen. Joenos So2-Lösung 100ml2-in-1-Acidometerzylinder zur Messung des freien Schwefeldioxids (zusammen mit Joenos Blaulauge auch zur Messung der Gesamtsäure geeignet)DosierkappeAnleitung downloaden

20,94 €*