
Vegane Weine - Nachhaltige Weinherstellung mit Joenos
Immer mehr Weinliebhaber legen Wert auf eine vegane Herstellung ihres Lieblingsgetränks. Doch was genau macht einen Wein vegan? Welche herkömmlichen Stoffe werden ersetzt und wie kannst du mit den Produkten von Joenos einen hochwertigen, veganen Wein herstellen? Hier erfährst du alles, was du wissen musst! Mehr Informationen findest du in unseren Blogbeiträgen.

Was ist veganer Wein? Und was unterscheidet ihn von herkömmlichen Wein?
Obwohl Wein aus Trauben hergestellt wird, ist er nicht automatisch vegan. In der traditionellen Weinherstellung werden oft tierische Hilfsstoffe zur Klärung und Stabilisierung eingesetzt, wie:
- Gelatine (tierisches Eiweiß)
- Hausenblase (Fischblasenprotein)
- Kasein (Milchprotein)
- Albumin (Eiweiß aus Hühnerei)
Vegane Weine verzichten vollständig auf diese tierischen Hilfsmittel und nutzen stattdessen pflanzliche oder mineralische Alternativen.
Wie kann ich veganen Wein mit Joenos-Produkten herstellen?
1. Klärung & Schönung – Ohne tierische Hilfsstoffe
Die Klärung ist ein wichtiger Schritt in der Weinherstellung. Sie entfernt Trübstoffe und sorgt für eine klare Optik sowie einen harmonischen Geschmack. Joenos bietet eine Reihe veganer Klärmittel, die tierische Produkte ersetzen:
✅ Bentonit Joenos (eisenarm) – Natürliches Tonmineral zur Eiweißstabilisierung & Klärung
✅ Joenos Tannin Clear – Pflanzliches Tannin für Farbstabilität & Geschmacksharmonisierung
✅ Kieselsol (Clarisol) – Siliziumdioxid-Lösung als effektiver Eiweißstabilisator
✅ Mostklar V (auf Basis von Erbsenprotein) – Schonende Klärung ohne tierische Bestandteile - das V steht für vegan ;)
✔ Tipp: Eine Kombination aus Bentonit und Kieselsol oder auch Kiselsol und Mostklar V erzielt beste Ergebnisse für klare und stabile vegane Weine.
2. Gärung – Die richtige Nährstoffversorgung der Hefe
Auch bei der Gärung kommen oft Stoffe zum Einsatz, die nicht vegan sind. Joenos bietet spezielle vegane Hefenährstoffe, die die Hefe optimal versorgen:
✔ Hefenährstoff Komplex Joenos – Enthält rein pflanzliche Stickstoffquellen, inaktive Hefen, Vitamin B1 und vieles mehr für gesunde Hefezellen. Unser Kombipräparat für eine gute Gärung.
3. Konservierung & Stabilisierung – Vegane Alternativen
Damit dein Wein lange haltbar bleibt und nicht nachgärt, sind spezielle Stabilisatoren nötig. Joenos bietet vegane Alternativen für eine sichere Lagerung:
✔
Kaliumsorbat (E202) – Verhindert Nachgärung & Hefevermehrung. Alternativ kann auch nur eine Schwefelung erfolgen.
✔
Ascorbinsäure (Vitamin C) – Schützt vor Oxidation und erhält das Aroma
✔
Joenos Tannin Fresh – Verfeinert den Geschmack und stabilisiert die Farbe. Die Tannine sind rein pflanzlich.
➡ Wichtig: Kaliumsorbat sollte immer mit einer ausreichenden Schwefelung (SO₂) kombiniert werden, um Weinfehler zu vermeiden.
4. Klare Weine ohne Tierleid – Filtern ohne Hausenblase
Statt tierischer Klärungsmittel wie Hausenblase oder Gelatine kann auch eine mechanische Filtration genutzt werden, um Weine zu klären. Moderne Filtermethoden, wie zellulosebasierte Filter, Kieselgur- oder Schichtenfiltration, entfernen Trubstoffe zuverlässig und sorgen für einen klaren Wein – ganz ohne den Einsatz von tierischen Hilfsstoffen. Diese Methode bietet eine schonende und effektive Alternative für die Herstellung veganer Weine.
Warum auf veganen Wein umsteigen?
🍷 Fokus auf das Tierwohl: Pflanzliche Schönungsmittel sind minimieren zumindest im Weinbereich das Tierleid.
🍷 Unverfälschter Geschmack: Ohne tierische Proteine erhältst du trotzdem das natürliche Aroma des Weins.
🍷 Allergenfrei: Viele tierische Schönungsmittel enthalten Allergene wie Eiweiß oder Milchproteine.