Antigeliermittel - Dein Helfer beim Saftmachen

Antigeliermittel - Dein Helfer beim Saftmachen

Geschätze Lesezeit: 4 Minuten
Theresa Jordan
Wenn du planst, aus Früchten eigenen Saft herzustellen oder Wein anzusetzen, bist du sicherlich auf den Begriff „Antigel“ gestoßen. Doch was ist das eigentlich, und warum ist es ein so wichtiges Hilfsmittel? In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, wie das Kitzinger Antigeliermittel funktioniert, wie du es anwendest und richtig dosierst – Schritt für Schritt und ohne Vorkenntnisse.

Was ist Antigeliermittel und wie wirkt es?

Das Kitzinger Antigeliermittel ist ein Enzympräparat, das speziell dafür entwickelt wurde, Pektin und Schleimstoffe in Früchten abzubauen. Pektin ist ein natürlicher Bestandteil vieler Früchte, der für ihre feste Struktur sorgt und häufig beim Einkochen von Marmeladen genutzt wird, um diese zu gelieren. Beim Saftpressen oder Weinansetzen kann Pektin jedoch hinderlich sein, da es: 

  1. Die Entsaftung erschwert: Pektin macht den Fruchtsaft dickflüssig und verhindert, dass sich der Saft leicht von den festen Bestandteilen trennen lässt. 
  2. Die Klärung des Weins verzögert: Pektin und Schleimstoffe bleiben im Wein und machen ihn trüb. 


Das Antigeliermittel spaltet mithilfe von Enzymen diese Pektine auf und sorgt dafür, dass der Fruchtsaft flüssiger wird und du die Früchte effizienter auspressen kannst. Gleichzeitig fördert es die natürliche Klärung des Saftes oder des Weins.


Vorteile des Antigels

  • Einfachere Saftgewinnung: Du holst mehr Saft aus deinen Früchten heraus und reduzierst den Aufwand beim Pressen.
  • Bessere Klärung: Dein selbstgemachter Wein oder Saft wird klarer und hochwertiger.
  • Zeitersparnis: Das Antigel macht die Weiterverarbeitung der Früchte schneller und effizienter.



Für welche Früchte eignet sich das Antigel?

Das Kitzinger Antigeliermittel eignet sich besonders für Früchte, die von Natur aus einen hohen Pektinanteil haben, wie z. B.:

  • Äpfel
  • Birnen
  • Pflaumen
  • Kirschen
  • Beeren (z. B. Johannisbeeren, Himbeeren) 
Wenn du also mit solchen Früchten arbeitest, ist das Antigeliermittel ein unverzichtbarer Helfer!


Wie wendest du das Kitzinger Antigeliermittel an?

Die Anwendung des Antigels ist unkompliziert und für Anfänger leicht verständlich.

  1. Vorbereitung der Früchte: Wasche die Früchte gründlich und schneide sie, falls nötig, in kleinere Stücke. Zerquetsche die Früchte oder presse sie leicht an, um den Zellsaft freizusetzen.
  2. Dosierung des Antigeliermittels: Das Kitzinger Antigeliermittel kommt in einer praktischen 50-ml-Flasche. Empfohlene Dosierung: 2-4 ml Antigeliermittel pro 10 kg Früchte. Verwende die Dosierhilfe an der Flasche, um die richtige Menge abzumessen.
  3. Einarbeiten des Antigels: Gib das abgemessene Antigeliermittel zu den vorbereiteten Früchten. Rühre die Mischung gut um, sodass sich das Antigel gleichmäßig verteilt.
  4. Einwirkzeit: Lasse die Mischung für 2-6 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. In dieser Zeit entfalten die Enzyme ihre Wirkung und bauen die Pektine ab.
  5. Weiterverarbeitung: Jetzt kannst du die Früchte leichter entsaften oder direkt für deinen Weinansatz nutzen.

Tipps für die Anwendung

  • Wassertemperatur beachten: Arbeite mit handwarmem Wasser (ca. 20-30 °C), da die Enzyme bei zu hohen Temperaturen zerstört werden könnten.
  • Nicht zu lange warten: Nach der Einwirkzeit solltest du die Früchte möglichst bald weiterverarbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Genau dosieren: Eine Überdosierung ist nicht gefährlich, könnte jedoch die Fruchtstruktur übermäßig aufweichen.



Fazit: Ein Muss für alle Hobby-Winzer und DIY-Fans

Das Kitzinger Antigeliermittel ist ein kleiner, aber äußerst effektiver Helfer, der dir das Saftpressen und Weinansetzen enorm erleichtert. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – mit diesem Produkt erzielst du gelingsichere Ergebnisse. Probier es aus und entdecke, wie einfach und erfolgreich die Verarbeitung von Früchten sein kann!

Du findest das Antigel und weitere praktische Produkte für die Getränkeherstellung direkt in unserem Shop: Kitzinger Antigeliermittel kaufen.

Viel Erfolg bei deinem nächsten Projekt! 🍇🍷

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.